Personelle Veränderung in der Kath. Stadtkirche Bad Reichenhall

Dienstantritt P. Cesary Liwinski SDB am 15. Februar 2025

 

Nach Rücksprache mit dem Personalressort der Erzdiözese München und Freising darf ich heute mitteilen, dass es in der Kath. Stadtkirche Bad Reichenhall und im Pfarrverband Anger-Aufham-Piding eine personelle Veränderung geben wird.

Mit Wirkung zum 15. Februar 2025 wird Pater Cesary Liwinski SDB, zuvor tätig in Mitten-wald-St. Peter und Paul, mit 50 Prozent seiner Vollzeitstelle in der Stadtkirche Bad Reichen-hall pastoral eingesetzt werden. Bedingt ist dies u. a. dadurch, dass ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dekan des Dekanates Berchtesgadener Land seit 1.1.2024 nicht mehr allen liturgischen und seelsorglichen Belangen nachkommen kann. Mit unserem neuen Seelsorger P. Liwinksi werden wir jetzt neben P. Terencjan OFM einen weiteren Pfarrvikar bekommen, der uns bei Gottesdiensten, Sakramentenspendungen (z. B. Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen, …), Sakramentalien (dazu zählen Trauerfeiern, Segnungen etc.) sowie Seelsorgsgesprächen unterstützen wird.

P. Liwinski kam am 24. Juli 1968 in Slawno (Schlawe) in Pommern zur Welt. Es ist die Zeit, in der „erzstramme und moskautreue Kommunisten“ in Polen mit eiserner Faust regieren. Doch es gab auch die Kirche. Sie war für Liwinsky die Insel der Freiheit, hier konnte man offen sei-ne Meinung vertreten – ermutigt von Männern wie Stefan Kardinal Wyszynski (1901 bis 1981) oder dessen Protegé Karol Wojtyla (1920 bis 2005), den späteren Papst Johannes Paul II. Man war stolz, ein Bild des Papstes auf der Kleidung zu tragen. Viele Jugendliche hatten damals den Wunsch, katholischer Geistlicher zu werden. Liwinski, der Bub aus Slawno, zählte dazu. Mit gerade einmal 14 Jahren belegte er den ersten 14-tägigen Kurs in einem Priester-seminar. Das Feuer war endgültig entfacht. Er sagte einmal an anderer Stelle: „Mit 15 Jahren habe ich den Entschluss gefasst, Priester zu werden. Ich bin ein Frühberufener.“ Im Jahre 1983, noch als Gymnasiast, trat er dem Orden der Salesianer bei. Nach dem Abitur (1987) ging er ins Priesterseminar in der ehemaligen Zisterzienserabtei in Lad und studierte Theologie in Warschau. Nach der Priesterweihe setzte er seine Studien fort, lernte Latein und Altgriechisch, um als Dozent ins Seminar zurückzukehren. Doch es sollte anders kommen – der Provinzial des Ordens suchte einen Pater, der Deutsch spricht, um kurzfristig einen erkrankten Mitbruder in einer kleinen Pfarrei in Niederbayern zu vertreten. Die Wahl fiel im September 1997 auf Pater Liwinski. Es sollten nur wenige Monate werden, mittlerweile sind es fast 30 Jahre am Stück. Über Stationen in Niederbayern und der Oberpfalz landete der Liwinski in Oberbayern. Über Reichenkirchen (2010 bis 2017), Waldkraiburg (2017/2018) und ins Obere Isartal verschlägt es P. Liwinski nunmehr ins Berchtesgadener Land.

Sicherlich stellt sich die Frage nach den verbleibenden 50 Prozent der Arbeitszeit, die P. Liwinski im Dienst der Erzdiözese München und Freising steht. Diese werden dem Pfarrverband Anger-Aufham-Piding zur Unterstützung in der Seelsorge von Pfarradministrator Ionel Anghel zugeschlagen. Daraus ergibt sich nunmehr auch eine enge Kooperation zwischen der Stadtkirche Bad Reichenhall und dem Pfarrverband Anger-Aufham-Piding. „Die Zusammenarbeit in der Seelsorge ist heute wichtiger denn je“, so beschreibt Dekan Markus Moderegger, Leiter der Stadtkirche Bad Reichenhall, die Situation und betont: „Auf diese Weise wird P. Liwinski ein wahrer Pontifex, d. h. Brückenbauer.“ Er freue sich zusammen mit seinem Kollegen Pfarradm. Ionel Anghel aus Piding auf den neuen Kollegen und bedankt sich bei allen Beteiligten, die den Prozess unterstützten.

In der Stadtkirche Bad Reichenhall wird der neue Pfarrvikar in den Gottesdiensten am Sams-tag, 15. Februar um 18.00 Uhr und Sonntag, 16. Februar jeweils um 8.45 Uhr und 10.30 Uhr in St. Zeno bzw. St. Nikolaus begrüßt. Die Begrüßungsgottesdienste im Pfarrverband Anger-Aufham-Piding werden noch bekanntgegeben.

Wir dürfen P. Liwinkski in der Stadtkirche Bad Reichenhall, im Pfarrverband Anger-Aufham-Piding, und im Dekanat Berchtesgadener Land herzlich willkommen heißen und ihm Gottes reichen Segen für sein seelsorgliches Wirken hier bei uns wünschen.

Bad Reichenhall, am Tag des heiligen Valentin

Dekan Markus Moderegger Stadtpfarrer